Vorbereitung auf die Stillzeit

Obwohl das Stillen eines Säuglings eine natürliche Sache ist, müssen Mütter und Neugeborene erst lernen, wie es genau geht. Die geringe Kinderzahl im Umfeld einer Schwangeren und die Tatsache, dass Mädchen nicht mit stillenden Frauen vor Augen aufwachsen verhindern, dass Frauen vor dem ersten Kind die Handhabung von Babys lernen. Damit das Stillen möglichst problemlos klappt, kann man vor der Geburt verstehen lernen, welche Fehler häufig unbeabsichtigt gemacht werden und wie man sie vermeiden kann.

Das ausschließliche Stillen der Kinder über mindestens 4 Monate gehört zum Konzept der Allergieprävention und gilt nicht nur für Allergierisikokinder sondern für die Gesamtbevölkerung.

Es ist mir ein besonders wichtiges Anliegen, allen Müttern, die dieses Ziel erreichen wollen, alle erdenkliche Hilfe dafür anzubieten.

Zu diesem Zweck können Einzelberatungen stattfinden.

In der Reihe Elterninfos der Deutschen Hebammenzeitschrift  habe ich ein Beratungsheft unter dem Titel „Erfolgreich Stillen“ über den Stillbeginn veröffentlicht.